Kategorien
Todesfälle 2017

+ Theresia Grasi, verstorben am 19.02.2017

Betstunde: Mi., 22.02.2017, 14:00 Uhr
Begräbnis: Mi., 22.02.2017, 15:00 Uhr

Kategorien
Todesfälle 2017

+ Rosa Berger, verstorben am 18.02.2017

Betstunde: Di., 21.02.2017, 14:00 Uhr
Begräbnis: Di., 21.02.2017, 15:00 Uhr

Kategorien
Todesfälle 2017

+ Roman Moispointner, verstorben am 14.02.2017

Betstunde: Sa., 18.02.2017, 14:00 Uhr
Begräbnis: Sa., 18.02.2017, 15:00 Uhr

Kategorien
Todesfälle 2017

+ Maria Kampf, verstorben am 10.02.2017

Betstunde: Di., 14.02.2017, 14:00 Uhr
Begräbnis: Di., 14.02.2017, 15:00 Uhr

Kategorien
Todesfälle 2017

+ Hilda Weiss, verstorben am 02.02.2017

Betstunde: Sa., 04.02.2017, 13:00 Uhr
Begräbnis: Sa., 04.02.2017, 14:00 Uhr

Kategorien
Aktuelles

Heilige Messe mit Erteilung des Blasiussegens

Die Heilige Messe am 2. Februar 2017, dem Fest der Darstellung des Herrn, begann mit der Segnung der Kerzen und einer anschließenden Kerzenprozession mit den Ministrantinnen und Ministranten in der Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde allen Gläubigen einzeln der traditionelle Blasiussegen durch unseren hw. Herrn Pfarrer Gabriel Kožuch gespendet. Der Segen geht auf den Heiligen Blasius von Sebaste zurück, dessen Gedenktag der 3. Februar ist. Der Legende nach hat der Heilige Blasius während seiner Gefangenschaft einem Mitgefangenen, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben gerettet. Aus diesem Grund wird er als Schutzpatron der Halskranken den „14 Nothelfern“ zugerechnet. Bei der Erteilung des Blasiussegens hält der Priester dem Gläubigen zwei gekreuzte brennende Kerzen in Höhe des Halses vor und spricht folgende Segensworte:„Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“