Kategorien
Aktuelles

Totengedenken zu Allerseelen 2015

Zu Allerseelen gedenken wir allen verstorbenen Menschen. Die Heilige Messe am Allerseelen steht im Zeichen des Gedenkens an alle Verstorbenen unserer Pfarre, besonders jener, die in den letzten 12 Monaten aus unserer Mitte verschieden sind. Für sie wird jeweils eine Kerze von einem Hinterbliebenen aus der Familie entzündet. Es sind dies:

Michael BERGER, Franz Leo WALDHERR, Theresia LENGYEL, Josef GRANER, Josef LINSBICHLER, Johann KÖLNDORFER, Katharina NEUBERGER, Franz LUNTZER, Anna GOLDENITSCH, Josef ZINIEL, Michael LANG, Johann SCHWAB, Barbara NAKOVITZ, Mathias GRANER und Magdalena NAKOVITZ.

Mögen sie ruhen in Frieden!

Kategorien
Aktuelles

Webseite des orthodoxen Klosters Maria Schutz online

Seit wenigen Tagen ist die offizielle Webseite des griechisch-orthodoxen Klosters Maria Schutz online erreichbar. Die Adresse lautet: www.orthodoxes-kloster-maria-schutz.at. Das Webportal bietet umfassende Informationen rund um die neugegründete Mönchsgemeinschaft, die vorläufig im Pfarrhof der römisch-katholischen Pfarre Weiden am See untergebracht ist, an. Die zukünftige Heimat der Bruderschaft soll jedoch St. Andrä am Zicksee werden, wofür bereits Pläne für den Neubau eines Klosters in Ausarbeitung sind. Wem die online zur Verfügung gestellten Informationen als nicht ausreichend erscheinen ist herzlich eingeladen, die Mönchsgemeinschaft nach Voranmeldung persönlich zu besuchen. Nähere Infos dazu finden Sie unter der genannten Webadresse.

Kategorien
Aktuelles

Pfarrwallfahrt ins Zisterzienserstift Lilienfeld und in den Weißen Zoo Kernhof

„Das war der beste Ausflug, den wir je gemacht haben!“ resümierte Nicole bei der Heimfahrt von unserer diesjährigen Pfarrwallfahrt. Die Idee, dieses Mal auch Ministranten und Kinder auf  Wallfahrt mitzunehmen, um sie auch mit dieser Tradition unseres Glaubenslebens vertraut zu machen, entwickelte sich zu einer harmonischen, munteren Gesellschaft, die unterwegs war um Glauben und Gemeinschaft zu stärken. Von den Großelten bis zum Enkelkind waren alle Generationen vertreten. Morgengebet, Reisesegen und Frühstück machten uns bereit für einen ereignisreichen Tag. Im Stift Lilienfeld wurden wir von Pater Michael (unserem ehemaligen Kaplan Christian Vurglics) herzlich begrüßt. Nach der Heiligen Messe, die unser Herr Pfarrer mit uns feierte, übernahm er die Familiengruppe zur Erlebnisführung durch das Stift. Anprobieren der Ordenstracht der Zisterzienser im Kreuzgang, eine Abstimmung im Kapitelsaal und die Besichtigung der imposanten Stiftsbibliothek standen am Programm. Die zweite Gruppe wurde in die Geschichte des Stiftes eingeführt und besichtigte die Kunstschätze in der Stiftsbasilika. Nach dem Mittagessen war das einzige Kameltheater der Welt im Weißen Zoo Kernhof unser Ziel, wo eine Kamelherde mit ihren Trainern die Hauptdarsteller des Programmes waren. Der Zoo, welcher sich die Erhaltung gefährdeter Tierarten zur Aufgabe gemacht hat, beherbergt seltene Tierarten wie weiße Tiger, Schneeleoparden, weiße Kängurus, Schneeeulen, weiße Fasane, Lamas und viele andere mehr. Die Kinder wagten den abenteuerlichen Aufstieg zur Aussichtswarte, wo sie mit einem herrlichen Panoramablick belohnt wurden. Schließlich wurden wir im Heurigen „Rebstöckl“ des Dreimäderlhauses Schrammel in Gols herzlich in Empfang genommen und mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt. Zu Hause angekommen feierten wir noch eine Abschlussandacht mit eucharistischem Segen und alle Kinder bekamen als Erinnerung an den Wallfahrtstag einen weißen Stofftiger als Geschenk. „Und wohin fahren wir das nächste Mal?“ fragte unsere jüngste Wallfahrtsteilnehmerin Lea.

Kategorien
Todesfälle 2015

+ Magdalena Nakovitz, verstorben am 14.10.2015

Betstunde: Fr., 16.10.2015, 14:15 Uhr
Begräbnis: Fr., 16.10.2015, 15:00 Uhr